PLA, kurz für Poly-Lactic Acid bzw. Polymilchsäure, ist ein thermoplastischer Kunststoff, der zu den beliebtesten 3D-Druck Filamenten zählt. Er wird aus der Stärke von Pflanzen wie Mais, Maniok, Zuckerrohr, Getreide oder Zuckerrüben hergestellt und ist deshalb unter geeigneten Bedingungen biologisch abbaubar. Somit stellt PLA eine wesentlich geringere Umweltbelastung dar als Thermoplaste aus fossilen Brennstoffen und ist zusätzlich lebensmittelecht. Bei PLA handelt es sich um einen harten Kunststoff, der allerdings ähnlich biegsam ist wie ABS. PLA ist weder brüchig noch spröde und überzeugt durch seine hohe Festigkeit und Starrheit. PLA hat außerdem kaum Verzug (Warping), geringste Schrumpfung und kann deshalb auf Druckern ohne beheizbarem Druckbett problemlos ausgedruckt werden. Aufgrund der geringen Feuchtigkeitsaufnahme, einer hohen UV-Beständigkeit sowie schwerer Entflammbarkeit ist PLA des Weiteren sehr beständig; es besitzt allerdings nur eine eher geringe Schlagfestigkeit.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höhere Härte des Kunststoffs (ist dadurch aber auch brüchiger)
- Weniger Verzug als ABS - daher gut geeignet für größere Objekte
- Glatte Oberfläche
- UV-beständig
- Biologisch abbaubar
|