... besteht ausschließlich aus modifizierten 3D-FDM-Druckern der Firma ANYCUBIC aus der Modellreihe i3 Mega (S). |
|
Warum gerade dieser Drucker? Er ist bei guter Pflege ein zuverlässiges fast unkaputtbares Arbeitstier. Der i3 Mega S war mein erster Drucker, es gibt nichts, was man nicht selbst warten oder instandhalten kann. Meine Modifikation bezieht sich u.a. auf den Druckkopf. Ich habe diesen durch einen MK4 X-Carriage von ml3dprinting ersetzt. Dieser frei verfügbare Druckkopf verbessert die Qualität der Drucke erheblich. Die bessere Lüftungsführung verhindert auch Verstopfungen der Druckdüse, so dass sich Fehldrucke vermeiden lassen. Des Weiteren habe ich die die Firmware getauscht. Auf allen i3Ms läuft Knutwurst, eine durch Oliver Köster gepflegte und sehr gut dokumentierte Marlin Firmware für den i3 Mega S. Mit diesen Modifikationen ist der i3Ms der perfekte 3D-Drucker für mich. Er deckt 80% meiner benötigten Teile ab; wenn es dann doch mal größer sein muss oder mit feinerer Auflösung, dann finde ich in meinem Netzwerk sicherlich jemanden, der sich genau darauf spezialisiert hat. Weitere Informationen zum FDM-Druckverfahren finden Sie hier: LINK Technische Spezifikationen: ● Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling) |
|